Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Gedenktag Leere Stadt – In Gedenken an L.A.F. und Jenny Schirmer

Kesselschmiede Brandaustraße 1-3, Kassel

Einladung zur Reflexion und zum Austausch Wir zeigen als Film aufgezeichnet die investigative Performance „Leere Stadt“ von Andpartnersincrime, Freelance Underground und Kasseler Initiativen. Nach dem Theaterstück möchten wir mit Euch gemeinsam ins Gespräch kommen, um zu reflektieren und Perspektiven auszutauschen. Kommt vorbei und setzt ein Zeichen für Solidarität und Gemeinschaft!

Podiumsdiskussion am 11.02.25 mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl 2025

DGB-Haus Kassel Spohrstraße 6-8, Kassel

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe politisch Interessierte, am 23. Februar wählen wir unsere Vertreter*innen für den Deutschen Bundestag. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften stellen mit den Schwerpunkten Gute Arbeit, Starke Wirtschaft und Soziale Sicherheit viele Aspekte in den Fokus: Investitionen in die öffentliche Daseinsvorsorge, in Pflege und Gesundheit ebenso wie in unsere industrielle Basis im Wandel. Streikrecht und Arbeitszeit(en) treiben uns genauso um wie Perspektiven auf Frieden und Sicherheit. Soziale Sicherheit bedeutet mehr als existenzsichernde Renten. Wir kommen mit den Kandidat *innen direkt ins Gespräch. Wie stehen sie zu unseren Forderungen, zu unseren Fragen und Zukunftsvisionen? Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Abend und bitten um Anmeldung. Der DGB-Kreisverband Kassel Programm: 17.30 Uhr  Begrüßung & Eröffnung warm up  17.45 Uhr  Talk mit den Kandidat*innen zu unseren Themen und Forderungen Podiumsgespräch im Fishbowl Zugesagt haben bisher: Violetta Bock (Die Linkle) Timo Scharf (Volt) Jan Terborg (FDP) 19.15 Uhr  Aktiver Abschluss 19.30 Uhr  Ende   Moderation: Jenny Huschke, Kreisvorsitzende

Podiumsdiskussion Migration, Arbeit und Integration im Fokus der Wahlen!

Spracheninstitut DSI Untere Königsstraße 58, Kassel

Podiumsdiskussion: Migration, Arbeit und Integration im Fokus der Wahlen! Ort: Das Spracheninstitut DSI, Untere Königstraße 58 🔹 Welche Lösungen haben die Parteien für Migration, Integration und Arbeit? 🔹 Welche Perspektiven bleiben ungehört? 🔹 Was bedeutet das für uns als Migrant*innen und für migrantische Organisationen? Sei dabei! Stelle deine Fragen

Klimastreik

Rathaus Obere Königsstraße 8, Kassel

Gemeinsam für Klimagerechtigkeit, Frieden und Solidarität – auf die Straße am 14. Februar! Am 14. Februar gehen wir gemeinsam auf die Straße – eine Woche vor der Bundestagswahl am 23. Februar. Denn wir wissen: Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit lassen sich nicht gegeneinander ausspielen! Während rechte Parteien Hass säen, Menschen gegeneinander ausspielen und unsere Zukunft aufs Spiel setzen, stehen wir ein für eine Welt, in der Solidarität, Gerechtigkeit und Klimaschutz an erster Stelle stehen. Migration ist Realität – gerade in der Klimakrise. Extremwetter, Dürren und Überschwemmungen zwingen immer mehr Menschen, ihre Heimat zu verlassen. Doch anstatt auf Abschottung und Abschreckung zu setzen, braucht es globale Solidarität und humane Lösungen. Grenzen dürfen nicht zum Ort für Ausgrenzung werden. Für Frieden und ein solidarisches Miteinander. (Angriffs-)Kriege zerstören weltweit Umwelt und Menschenleben. Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist kein Schritt zu mehr Sicherheit, sondern ein Rückschritt in alte Denkmuster, die Konflikte nicht lösen, sondern verschärfen. Wir brauchen stattdessen Investitionen in Bildung, im Gesundheitswesen und im Klimaschutz. Zusammen statt gegeneinander! Immer mehr sehen wir, wie gesellschaftliche Gruppen gegeneinander ausgespielt werden. Doch diese Spaltung führt uns nicht weiter – sie verhindert Lösungen und vertieft Ungleichheit. Nur gemeinsam können wir die Klimakrise bewältigen und eine gerechte Gesellschaft schaffen, in der alle Menschen ein gutes Leben führen können. Nach dem Streik ist vor der Wahl! Deine Stimme bei der Bundestagswahl am 23. Februar entscheidet maßgeblich darüber inwiefern Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit in den kommenden Jahren Themen der Politik sind! Am 14. Februar gehen wir gemeinsam auf die Straße – laut, entschlossen und solidarisch. Gemeinsam für morgen! Gemeinsam für eine gerechte und lebenswerte Zukunft!

Antifa-Film und Diskussion

Filmladen Goethestraße 31, Kassel

Wir laden euch ein, diesen eindrucksvollen Film über fünf Aktivist*innen und die Anfänge der antifaschistischen Bewegung in Deutschland zu sehen. Die Botschaft ist klar: Solidarität ist stärker als Hass – damals wie heute! Im Anschluss: Gesprächsrunde zu Antifaschismus heute. Eintritt frei! Sitzplätze reservieren unter filmladen.de.

Infostand am Opernplatz

Opernplatz Kassel Opernplatz, Kassel

Informieren Sie sich an einem unserer Infotische. Sie haben Fragen oder Anregungen oder wollen sich beim Wahlkampf für Die Linke engagieren. Lernen Sie uns kennen.  

Infotisch am Opernplatz

Opernplatz Kassel Opernplatz, Kassel

Informieren Sie sich an einem unserer Infotische. Sie haben Fragen oder Anregungen oder wollen sich beim Wahlkampf für Die Linke engagieren. Lernen Sie uns kennen.

Endspurt mit Janine Wissler

Opernplatz Kassel Opernplatz, Kassel

Lasst uns gemeinsam den Endspurt mit Janine Wissler und Violetta Bock rocken! 💪 📅 Donnerstag, 20. Februar 🕒 15 Uhr: Kundgebung auf dem Opernplatz 🕒 18 Uhr: Döner und Diskussion im Restaurant Tat-Urfa (Untere Königsstr. 89) Freut euch auf ein inspirierendes Programm mit Musik der lokalen Band „Lebensmittelmüde“ und spannende Redebeiträge von Janine Wissler und Violetta Bock. Für die jüngsten Besucher*innen gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und die Möglichkeit, eigene Buttons zu basteln. Ab 18 Uhr geht es im Restaurant Tat-Urfa weiter mit leckerem Essen und einer interaktiven Gesprächsrunde mit den beiden Kandidatinnen. Für Musik sorgt der Kasseler Singer/Songwriter Basti Hamel, durch das Programm führt Axel Garbelmann. Kommt vorbei und seid dabei, wenn wir gemeinsam für eine gerechte und solidarische Gesellschaft eintreten! 🌟 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir freuen uns auf euch. Für Getränke und Essen ist gesorgt.

Infotisch am Wehlheider Wochenmarkt

Wehlheider Platz Wehlheider Platz, Kassel

Informieren Sie sich an einem unserer Infotische. Sie haben Fragen oder Anregungen oder wollen sich beim Wahlkampf für Die Linke engagieren. Lernen Sie uns kennen.

Infotisch am Opernplatz

Informieren Sie sich an einem unserer Infotische. Sie haben Fragen oder Anregungen oder wollen sich beim Wahlkampf für Die Linke engagieren. Lernen Sie uns kennen.

Wahltag: Die Linke wählen!

Kassel Kassel

Am Tag der Bundestagswahl: Beide Stimmen für Die Linke. Warum? Weil Die Linke sich mit denen da oben anlegt und niemals nach unten tritt! Es gibt immer mehr Milliardäre in Deutschland und gleichzeitig fehlt das Geld für gute Schulen oder Krankenhäuser. Immer mehr Menschen drohen arm zu werden - trotz Vollzeitarbeit. Die Mieten und die Preise in den Supermärkten steigen und steigen. Es braucht eine Atempause. Einen Deckel für Mieten und auf Lebensmittelpreise! Während andere Parteien die Sündenböcke ganz unten suchen, steht Die Linke für Solidarität. Deshalb am Sonntag Die Linke!

Wahlparty der Linken

Kurdischer Verein Kurt Schumacher Straße 5, Kassel

Wir möchten uns bei allen bedanken, die im Wahlkampf innerhalb und außerhalb der Partei unterstützt haben und auch mit den Wähler*innen, das Widererstarken der Linken feiern. Daher laden wir alle Interessierten zu unserer öffentlichen Wahlkampfparty ein in die Kurt Schumacher Str. 5 ins Kurdische Gesellschaftszentrum (3.Stock, Aufzug vorhanden) ab 18 Uhr mit Essen, Musik und Liveübertragung der Hochrechnungen. Darüber hinaus wollen wir uns bei den aktiven Wahlkämpfer*innen bedanken.